Der Koran muss aus seinem historischen Kontext heraus verstanden werden. Er orientiert sich am Wertesystem der damaligen Zeit. Es war damals für eine durch und durch patriarchalische Gesellschaft undenkbar, dass gleichgeschlechtlicher Sex akzeptiert wird.
Wir haben heute unseren eigenen Wertekanon. Wenn zwei Menschen sich in Liebe zugetan sind, ist das aus unserer Sicht nichts Verwerfliches, auch dann nicht, wenn die beiden demselben Geschlecht angehören. Das muss der Maßstab für uns heute sein.
Im übrigen gehe ich davon aus, dass in der Geschichte um das Volk von Lot irrige Gebote und Verbote thematisiert werden und es den Sündern sehr bewusst war, dass sie etwas Sündiges begehen, denn sie sagen in Sure 7, Vers 82 „Vertreibt sie aus eurer Stadt! Das sind Menschen, die sich rein halten.“
Sie werfen Lot und seiner Familie vor, sich rein halten zu wollen. Das impliziert ja, dass sie selbst begreifen, dass sie etwas Unrechtes tun. Und das ist der überhaupt zentralste Punkt an der Sünde: man erkennt sie als Sünde, man erkennt das Unrecht, begeht es aber trotzdem ganz bewusst und willentlich, weil man sich dadurch etwas verschafft. Das können konkrete Gewinne sein wie Geld, das können auch immaterielle Gewinne sein wie Macht oder Ruhm.
Außerdem sagen die Sünder in Sure 11 Vers 79, dass sie kein Recht auf die Töchter von Lot haben (auf Frauen haben), und das obwohl Lot ja selbst sie, also seine eigenen Töchter, anbietet. Das legt den Schluss nahe, dass das Volk von Lot sich eine Religion zusammengezimmert hat, in der alles pervertiert ist. Der Sex mit Frauen ist anscheinend verboten, stattdessen stillt man seine Lust mit Männern. Also heterosexuelle Männer stillen ihre Lust mit Männern, weil sie sich selbst den Sex mit Frauen verbieten. So verstehe ich das.
Fazit: in der Geschichte um Lot geht es nicht um Homosexualität, sondern um eine Pervertierung von Religion und um sexuelle Gewalt und sexuellen Missbrauch.
Wir sind Gott sei Dank so weit, dass wir gleichgeschlechtliche Liebe als Liebe akzeptieren können (was ja auch lange Zeit gebraucht hat). Diesen Weg müssen wir weitergehen.