Monat: Oktober 2016

Aus der eigenen Tradition heraus

Mit diesem Argument wehren Muslime allzu leichtfertig Ideen, Konzepte und Methoden aus anderen Kulturkreisen ab. Eine Reform muss aus der eigenen, also islamischen, Tradition heraus erwachsen, so der Standpunkt. Meine eigene Tradition ist aber eine andere. Meine Tradition ist die europäische Tradition. Ein wortwörtliches Verständnis von Offenbarungstexten, naiver Glaube an Wunder und und ein archaisches […]

weiterlesen

Spiritualität versus Scheinheiligkeit

Ein Heuchler bedient sich seiner Religion, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Seine Gebete sind weithin sicht- und hörbar. Religion als Event. 8:35 Und ihr Gebet (gemeint ist das Gebet der Leugner) beim Haus ist nur Pfeifen und Klatschen. Wahrer Glauben spielt sich im Innern ab und verändert den Zustand des eigenen Herzens, der […]

weiterlesen

Hud

Gott: 14:32 Allah ist es, Der die Himmel und die Erde erschaffen hat und vom Himmel Wasser herabkommen läßt, durch das Er dann für euch Früchte als Versorgung hervorbringt. Und Er hat euch die Schiffe dienstbar gemacht, damit sie auf dem Meer auf Seinen Befehl fahren, und Er hat euch die Flüsse dienstbar gemacht. 14:33 […]

weiterlesen

Selbstkritik als Teil des Glaubens

2:170 Und wenn man zu ihnen sagt: „Folgt dem, was Gott herabgesandt hat“, sagen sie: „Nein! Vielmehr folgen wir dem, worin wir unsere Väter vorgefunden haben.“ Was denn, auch wenn ihre Väter nichts begriffen und nicht rechtgeleitet waren? Das ist eine Aussage der Leugner, also derjenigen, die die Offenbarung zurückweisen. Nach klassischer Ansicht weisen sie […]

weiterlesen