Pharao und Jonas Beide geraten in eine völlig aussichtslose Lage, aus der sie nur durch die Hilfe Gottes gerettet werden können. Pharao, der besessen ist von seiner eigenen Macht, lässt sich durch nichts davon abhalten, die Israeliten zu verfolgen. Gott schickt die berühmten Plagen über das Land Ägypten, damit er erkenne, dass er gegen Gott […]
Kategorie: Koran
Auch im Koran werden Kain und Abel erwähnt. Es sind die beiden Söhne von Adam und Eva. Auf Arabisch heißen sie Qabil und Habil. Beide bringen Gott ein Opfer dar. Das von Abel dargebrachte Opfer wird von Gott angenommen, während das von Kain von Gott abgelehnt wird. Darüber gerät Kain so in Wut, dass er […]
Der Koran muss aus seinem historischen Kontext heraus verstanden werden. Er orientiert sich am Wertesystem der damaligen Zeit. Es war damals für eine durch und durch patriarchalische Gesellschaft undenkbar, dass gleichgeschlechtlicher Sex akzeptiert wird. Wir haben heute unseren eigenen Wertekanon. Wenn zwei Menschen sich in Liebe zugetan sind, ist das aus unserer Sicht nichts Verwerfliches, […]
Soheib Bencheikh, französischer Islamgelehrter und ehemaliger Großmufit von Marseille, verglich einmal die Situation der Muslime in Europa mit der Situation der Israeliten in der Wüste Sinai. Die Israeliten wurden aus der Sklaverei in die Freiheit geführt, durch ihren Gott. Er hatte ihnen jemanden geschickt, also Moses, der sie vom Joch der Sklaverei befreien sollte und […]
Hat Noah wirklich gelebt? Gab es die Sintflut tatsächlich? Sind diese Fragen überhaupt relevant? Meiner Meinung nach Nein. Die Frage nach der Historizität der Ereignisse ist obsolet. Die koranischen Geschichten sind Prosaerzählungen, die eine Lehre enthalten. Es werden Gut und Böse gegenübergestellt. Die Handelnden sind archetypische Akteure wie der gute Held (der Prophet), sein böser […]
Meine eigene Interpretation Der Prophet Noah wird zu seinem Volk geschickt, weil es großes Unrecht verübt. Was genau, wird nicht gesagt, aber es wird von großem Frevel und Verfehlungen gesprochen und davon, dass die Verantwortlichen andere in die Irre geführt haben. Der Unglaube als solcher zieht keine Bestrafung nach sich. Erst wenn daraus Verbrechen und […]
Ist der Koran eine frühes Buch der Psychologie? Beschreibt er möglicherweise Persönlichkeitsmerkmale, die in der heutigen Psychologie auch beschrieben und definiert werden? Meiner Meinung nach ist das so. Und die koranischen Beschreibungen des Kafirs (des Leugners, des Ungläubigen) decken sich mit den modernen Beschreibungen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Folgende Kriterien deuten auf eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hin: […]
Sure 5 „Der Tisch“ 27 Und verlies ihnen die Kunde von den beiden Söhnen Adams, der Wahrheit entsprechend, als sie ein Opfer darbrachten. Da wurde es von dem einen von ihnen angenommen, während es vom anderen nicht angenommen wurde. Der sagte: „Ich werde dich ganz gewiß töten.“ Der andere sagte: „Gott nimmt nur von den […]
Ein Heuchler bedient sich seiner Religion, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Seine Gebete sind weithin sicht- und hörbar. Religion als Event. 8:35 Und ihr Gebet (gemeint ist das Gebet der Leugner) beim Haus ist nur Pfeifen und Klatschen. Wahrer Glauben spielt sich im Innern ab und verändert den Zustand des eigenen Herzens, der […]