Kategorie: Propheten

Letzte Worte – Eine Gegenüberstellung von Pharao und Jonas

Pharao und Jonas Beide geraten in eine völlig aussichtslose Lage, aus der sie nur durch die Hilfe Gottes gerettet werden können. Pharao, der besessen ist von seiner eigenen Macht, lässt sich durch nichts davon abhalten, die Israeliten zu verfolgen. Gott schickt die berühmten Plagen über das Land Ägypten, damit er erkenne, dass er gegen Gott […]

weiterlesen

Zum Umgang mit den koranischen Prophetengeschichten

Hat Noah wirklich gelebt? Gab es die Sintflut tatsächlich? Sind diese Fragen überhaupt relevant? Meiner Meinung nach Nein. Die Frage nach der Historizität der Ereignisse ist obsolet. Die koranischen Geschichten sind Prosaerzählungen, die eine Lehre enthalten. Es werden Gut und Böse gegenübergestellt. Die Handelnden sind archetypische Akteure wie der gute Held (der Prophet), sein böser […]

weiterlesen

Noah und der Disput mit seinen Widersachern

Meine eigene Interpretation Der Prophet Noah wird zu seinem Volk geschickt, weil es großes Unrecht verübt. Was genau, wird nicht gesagt, aber es wird von großem Frevel und Verfehlungen gesprochen und davon, dass die Verantwortlichen andere in die Irre geführt haben. Der Unglaube als solcher zieht keine Bestrafung nach sich. Erst wenn daraus Verbrechen und […]

weiterlesen

Ich bin euer höchster Herr – litt Pharao unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung?

Ist der Koran eine frühes Buch der Psychologie? Beschreibt er möglicherweise Persönlichkeitsmerkmale, die in der heutigen Psychologie auch beschrieben und definiert werden? Meiner Meinung nach ist das so. Und die koranischen Beschreibungen des Kafirs (des Leugners, des Ungläubigen) decken sich mit den modernen Beschreibungen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Folgende Kriterien deuten auf eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hin: […]

weiterlesen

Über den Unterschied zwischen Reue und Selbstbemitleidung

Sure 5 „Der Tisch“ 27 Und verlies ihnen die Kunde von den beiden Söhnen Adams, der Wahrheit entsprechend, als sie ein Opfer darbrachten. Da wurde es von dem einen von ihnen angenommen, während es vom anderen nicht angenommen wurde. Der sagte: „Ich werde dich ganz gewiß töten.“ Der andere sagte: „Gott nimmt nur von den […]

weiterlesen

Hud

Gott: 14:32 Allah ist es, Der die Himmel und die Erde erschaffen hat und vom Himmel Wasser herabkommen läßt, durch das Er dann für euch Früchte als Versorgung hervorbringt. Und Er hat euch die Schiffe dienstbar gemacht, damit sie auf dem Meer auf Seinen Befehl fahren, und Er hat euch die Flüsse dienstbar gemacht. 14:33 […]

weiterlesen

Gedanken zum Opferfest

Am Opferfest gedenken die Muslime Ibrahims, der seinen eigenen Sohn für Gott opfern wollte. Gott verhinderte dies und löste den Sohn durch ein Schlachtopfer aus. Den klassischen Kommentatoren zufolge wollte Gott prüfen, wie stark Ibrahims Glaube war und zu welchen Opfern Ibrahim bereit war. Doch kann man die Geschichte auch anders verstehen? Ibrahim war ein […]

weiterlesen

Besprechung von Sure 12 „Yusuf“

Besprechung von Sure 12 „Yusuf“. Der koranische Prophet Yusuf entspricht dem alttestamentarischen Propheten Josef. Sure 12 „Yusuf“ (mekkanisch) deutsche Übersetzung von Abdullah Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas Im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes 1 Alif-Lam-Ra. Dies sind die Zeichen des deutlichen Buches. Die Sure beginnt mit sogenannten getrennten Buchstaben al-ḥurūf al-muqaṭṭaʿa. In unserem […]

weiterlesen