Der Koran muss aus seinem historischen Kontext heraus verstanden werden. Er orientiert sich am Wertesystem der damaligen Zeit. Es war damals für eine durch und durch patriarchalische Gesellschaft undenkbar, dass gleichgeschlechtlicher Sex akzeptiert wird. Wir haben heute unseren eigenen Wertekanon. Wenn zwei Menschen sich in Liebe zugetan sind, ist das aus unserer Sicht nichts Verwerfliches, […]
Monat: September 2018
Soheib Bencheikh, französischer Islamgelehrter und ehemaliger Großmufit von Marseille, verglich einmal die Situation der Muslime in Europa mit der Situation der Israeliten in der Wüste Sinai. Die Israeliten wurden aus der Sklaverei in die Freiheit geführt, durch ihren Gott. Er hatte ihnen jemanden geschickt, also Moses, der sie vom Joch der Sklaverei befreien sollte und […]
Hat Noah wirklich gelebt? Gab es die Sintflut tatsächlich? Sind diese Fragen überhaupt relevant? Meiner Meinung nach Nein. Die Frage nach der Historizität der Ereignisse ist obsolet. Die koranischen Geschichten sind Prosaerzählungen, die eine Lehre enthalten. Es werden Gut und Böse gegenübergestellt. Die Handelnden sind archetypische Akteure wie der gute Held (der Prophet), sein böser […]