Mit diesem Argument wehren Muslime allzu leichtfertig Ideen, Konzepte und Methoden aus anderen Kulturkreisen ab. Eine Reform muss aus der eigenen, also islamischen, Tradition heraus erwachsen, so der Standpunkt.
Meine eigene Tradition ist aber eine andere. Meine Tradition ist die europäische Tradition.
Ein wortwörtliches Verständnis von Offenbarungstexten, naiver Glaube an Wunder und und ein archaisches personales Gottesbild wurden im Zuge der Aufklärung abgelöst durch die historisch-kritische Methode der Exegese, durch eine kritische wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Wundern und einer Formulierung von abstrakten, auf persönlichen Erfahrungen gründenden Beschreibungen für das Transzendente.
Das ist meine eigene Tradition.